YellAbout

Geboren am 20. März 1979 in Wien, lebt Yella Ravan heute in Klosterneuburg. Sie hat eine Schwester, eine Tochter, und eine Mitbewohnerin – Kornnatter „Emma“.

Porträt einer Frau
Kindergarten in Hernals, 1170 Wien
Volks- und Hauptschule am Karlsplatz, 1040 Wien
Oberstufenrealgymnasium in der Hegelgasse, 1010 Wien
Studium der Theater- Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien
Seit 2004 Homebase in Klosterneuburg
Mehr Biografisches

Zum Theater zog es mich schon früh

Eigenes Stück … Indianerstück …

Eröffnung der Wiener Festwochen 1989 auf dem Rathausplatz: „1789-1989 Wien grüßt Paris, Paris grüßt Wien“

Komparserie, Statisterie

Dreharbeiten für „Indien – Der Film“ 1993, „Opernball“ 1998 – aus beiden wurde ich rausgeschnitten, meine Schwester ist drin geblieben…

Karl May Spiele Winzendorf

Zeit vergeht. Schon der Volksschulaufsatz „Die Zeit“ hatte in Wahrheit etwas von meiner späteren Leidenschaft angedeutet. Da war auch noch das Einhorn-Buch, das meine Schwester und ich mit großer Hingabe und Detailreichtum schrieben. Oder die Geschichten, die wir uns im Dunkeln erzählten. Fantasie- statt Schlafenszeit, bis die Mama mahnte.

The Long Covid Story. Meine Geschichten, insbesondere jene Elenyas, gäbe es nicht ohne meine Erkrankung. Die Infektion mit Covid-19 hat bei mir Long Covid ausgelöst und zu einem Mastzellenaktivierungssyndrom (MCAS), geführt.
Mehr erfahren

Elenyas Reise. Im Herbst 2021, mit den deutlichen Fortschritten meiner Genesung, begannen in meinem Kopf einige Skizzen und Szenen zu Elenyas Reise zu reifen – unter dem Arbeitstitel „Das geheime Leben meines Vaters“. Es war nicht mehr aufzuhalten, wurde zu einer fixen Idee. Exakt ab 10. Oktober sind erste Zeilen, Entwürfe, Konzepte, Charakterstudien und das Manuskript entstanden.
Mehr erfahren

Die Zeitensprünge. Was als Fingerübung und zwecks Abwechslung von Elenya begann (ja, man braucht auch von seinen fiktiven Freunden ab und zu eine Auszeit), hat sich zu einer Romanreihe von epochalem Ausmaß entwickelt. Man darf gespannt sein – der Rest steht in den Sternen.
Mehr erfahren